Stories



FBV chancenlos beim Fussball-Tennis
Zwei Wochen
Trainingslager,hauptsächlich im Wallenhorster Raum, haben letztendlich ihre
Wirkung verfehlt. Dazu kommt noch der erhebliche Spielermangel, der erst durch
Julia kompensiert werden konnte. Dementsprechend demotiviert gingen die vier
verbliebenen Akteure in das Hallenturnier in Haste. Nach anfänglichem
Regeldurcheinander konnten vor allem Mustie und Dennis einigermaßen gut
mithalten ,sahen sie sich doch einer mit Technikern gespickten Konkurrenz
gegenüber ,die viele bisherige Gegner deutlich in den Schatten stellt. An dieser
Stelle ein riesiges Lob an die Aushilfespielerin. Hier die etwas ernüchternden
Resultate:
Spvg I-FBV 11:3 Eintracht Os
II-FBV14:3 Hot Shots-FBV 6:4 
Prolabor-FBV 9:2 Pizza-FBV
6:2


Aus in der Gruppe B Wie ein roter Faden zieht
sich die mangelhafte Trainingsbeteiligung nun schon seit Monaten hin. Da wird
mal an einem Freitag gebolzt und es folgen vier lustlose Wochen. Dementsprechend
verhängnisvoll ereignete sich am Sonntag das Turnier in der Ostercappelner
Halle, in der die Gartenstädter vor knapp einem Jahr noch bis ins Halbfinale
einzogen. Mit einer B-Elf sowie einer gewaltigen Portion Losglück. Ebenjene
Fortuna bei der Positionierung der Startplätze besaß der FBV auch beim bereits
3.Turnier des Jubiläumsjahres. Eine gehobene doch keineswegs hoffnungslose
Gruppe B schlossen die Rot-Weißen mit nur einem Punkt ab. Mit vier vereinslosen
Akteuren anzutreten ,stellte sich als äußerst riskant und erfolglos heraus .
Auch wenn die Partien sehr bitter verloren gingen wie die Last-Minute-Pleite
gegen die Übersteiger nach zweifach vergebener Großchance von Leon (0:1) oder
das 2:3 gegen die Raketen ,als der Ausgleich zum 1:1 nicht den erhofften Schwung
brachte. So blieb das sehr magere torlose Remis mit den Jusos Wittlage der
einzige Punktgewinn an diesem tristen Nachmittag.Alleiniger Höhepunkt stellte
die Rückkehr von Andre,dem
Leuchtturm, dar. Pünktlich zum 10-jährigen
Bestehen feierte dieser 3 Partien mit einem Assist.


Schölerberg. Draußen ist es bereits stockfinster, ein fieser Wind
weht. In der Domhalle bestreitet der FBV das letzte Spiel des Turniers, welches
als Symbol für den gesamten Ablauf gilt. Engagiert erspielten sie sich
hochkarätige Möglichkeiten,Tore verbuchte jedoch der Gegner-vor allem durch
Unaufmerksamkeiten. Aber jedes Mal fanden die Gäste eine Antwort,diesmal durch
den quirligen Legionär Pascal,extra aus dem Sauerland samt Freundin angereist,
der sich auf der linken Seite durchsetzt und Dennis sein zweites Turniertor
auflegt. 1:1! Als die Gartenstädter das Heft endgültig in die Hand zu nehmen
schienen,wurden sie bitter überlistet-ein Lotteraner täuschte einen Schuß
an,legte jedoch quer zu einem Mitspieler,der den erneuten Rückstand besorgte.
Plötzlich überwog die uralte Gartenstädter Mentalität statt Resignation. Nur
noch 5 Minuten ,jedoch mit Dauerpressing,Einsatz und unermüdlichem Ehrgeiz.
Dieses Mal mit Erfolg: Mustie nutzt einen Fehlpass zu seinem 7.Turniertreffer,
in letzter Minute versenkt Leon die Kugel im rechten Winkel. Diesem Kampfgeist
verdankt der FBV seinen 2.Platz-mit mehr Professionalität wäre mehr,aber ohne
intensivstes Bemühen auch deutlich weniger drin gewesen. Außerdem unterlag man
dem Erstplatzierten im umkämpften 1:2 ,schlug Eskalation 6:0 und münzte einen
frühen Rückstand gegen Black&White in einen glücklichen 2:1-Erfolg
um.
Für den FBV liefen auf:
Mustie(Dribbelkönig),Marius(Lenker&Zweikämpfer),Leon(zurück zu alter
Stärke),Mirko(die lebende Torwand),Mitchell(glücklicher Torschütze),Pascal (Mr.
Dauerlauf), Gerrit (schlank von der Bank.


Test vor der
Kür
Sommer 2013. Auf dem sonnigen Rasen der Schölerberger
Sportanlage liegen sich die Gartenstädter in den Armen , kurz zuvor schlugen sie
KME 4:3 im dramatischen Finale. Aufgrund ihrer sympathischen Art wurden sie nun
zu einem weiteren Festival eingeladen,dem Hobbykickercup in der Domhalle.
Neben Einheiten auf dem Soccerplatz führten Radreisen nach
Hollage&Wallenhorst. Zum Abschluß der Vorbereitung setzte es einen
20:14-Sieg über die Bolzplatz-Auswahl- Vor allem Leon zeigte sich nach seinem
Tief in deutlich verbesserter Form. Doch auch ein Dennis scheint
bereit,Verantwortung zu übernehmen.

FBV mit zwei Teams im
Halbfinale

Beide Mannschaften schwankten in ihrer Gruppe, beide
erreichten dennoch das Semifinale mit viel Tohuwabohu. Überraschend schwach
schlug sich die erste Auswahl, die in ihren Partien dreimal nicht über ein 0:0
hinauskam, in der entscheidenden Begegnung jedoch den Ausgleich zum 1:1
couragiert wegsteckte-es genügte ein schmeichelhaftes 2:1 gegen Bramschell. Auch
die zweite Garde zitterte sich zu drei torlosen Remis, fightete aber gegen 565
mit absolutem Kampfeswillen, der einen 0:1-Rückstand in einen frenetisch
bejubelten 3:1-Erfolg ummünzte.
Vom Halbfinale aus ging es abwärts mit dem
Glück für FBV II, die gegen den späteren Titelgewinner chancenlos 0:3 unterlagen
und im Spiel um Platz 3 eine 1:0-Führung kläglich aus der Hand gaben.
Gegen
ebenjenes Team machte FBV I den Finaleinzug durch ein ungefährdetes 3:0 perfekt.
Dort wartete mit Schweden ein extrem talentierter Gegner, der durch einen
unnötigen Standard früh in Führung geriet. Beim FBV funktionierte nichts, der
Spielaufbau scheiterte oft schon in der eigenen Hälfte und dennoch preschte
Mustie zweifach auf das Tor des Gegners zu. Bei beiden Versuchen scheiterte er
hauchdünn am Aluminum. Schweden entschied das Match durch späte Konter, für eine
Aufholjagd fehlte zu sehr eine mannschaftliche Geschlossenheit.
Wieder
scheiterten sie knapp,immerhin legte die Reserve an Niveau deutlich zu. Auf ins
Kino!




FBV holt HEGGER-Cup
Sie hatten die
Autobahnausfahrt verpasst,waren verspätet angereist und entgingen nur um
Haaresbreite der Disqualifizierung. Tatkräftig unterstützt von zwei Mitgereisten
starteten die Gartenstädter ohne jegliche Erwartungen in das Turnier am
Schölerberg. Im Eröffnungsspiel gegen die Stiere steckte der selbsternannte
Sieger der Herzen vom Eintracht-Cup  den frühen Rückstand leichthin
weg.
Selbst nach dem späten Ausgleich nach vorangegangener Wende(2:2) bewies
der FBV eine unfassbare Entschlossenheit,die letztendlich den Weg bis ins Finale
ebnete. In der zweiten Gruppenpartie fogte das Highlight des Turniers. Früh
kassierte der angeschlagene Keeper zwei leicht vermeidbare Gegentore. Doch
niemand im Trikot der Rot-Weißen steckte auf. Mustie und Leon besorgten den
Ausgleich.Jedoch führten Übermut und schwache Rückwärtsbewegung zum bitteren
2:3-Rückstand. Zwei Minuten vor Schluss setzte sich dann plötzlich Pascal in
einem Anflug unerwartet technischer Feinheit auf der linke Seite mustergültig
durch und bediente Leon mit einer Traumflanke.Per Kopf erzielte dieser den
erneuten Gleichstand. Angetrieben vom emotionalen James folgte einem Wunder
gleich der 4:3-Siegtreffer in letzter Minute.
Zum Abschluss der Gruppenphase
folgte ein unnötiges 1:2,leider ebenfalls mit dem Schlußpfiff.
Im Halbfinale
steigerte sich der Meister vom Bolzplatz vor allem defensiv gegen
die Ballartisten,die nur selten vor dem Gehäuse auftauchten. Auf der anderen
Seite allerdings brannte der Kasten der Gelb-Blauen,eine Traumkombination im
Sturm schloß Leon nach Pass Musties zum umjubelten 1:0-Sieg ab-Finale!
Dort
wartete ein Bekannter aus der Gruppenphase,Kabel Metall I. Der FBV ackerte,der
FBV kämpfte. Hochverdient fiel das 1:0,aber nach einer Unachtsamkeit musste der
Torwart James (Weidenfeller) hinter sich greifen. Wieder ließ kein Gartenstädter
den Kopf hängen oder sich von diesem Rückschlag beeindrucken. Mit einem enormen
Aufwand besorgten Mustie,Pascal und Leon das 4:1. Und obwohl nur noch zwei
Minuten zu spielen waren,wurde es nochmals dramatisch auf dem Sportplatz des Sc
Schölerberg. Denn dem 2.4 schloß sich tatsächlich der Anschlußtreffer an. Noch
immer ließ der Schiedsrichter die mittlerweile ruppig geführte Partie laufen.
Anstatt den Ball in den eigenen Reihen zu führen,drosch man ihn unüberlegt in
des Gegners Hälfte .Und Kabel Metall setzte einen letzten Angriff an,von links
landete eine Flanke auf dem Kopf des begabten Stürmers.Dieser köpft den Ball in
Richtung Kasten.Außennetz!Schluß!
Unter dem Jubel der frenetisch anfeuernden
Spielerinnen(und Erik) des befreundeten FC Eskalation sicherte sich der weit
angereiste und in Osnabrück verlaufene FBV den Titel des
Hegger-Cups.

Gartenstadt mit großem Kampf auf Rang
2


 




Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden