Erster Schritt aus der Krise
Nach 6 sieglosen Spielen mit nur einem Punkt konnten die Gartenstädter erstmals wieder seit dem 7. Oktober zuhause punkten.Knapp,aber verdient mit 11:10 im Schneetreiben auf dem Bolzplatz kommen 3 wichtige Punkte auf das Konto der Rotweißen,die seit dem ersten Spieltag Tabellenführer sind.Schon von Beginn an wurde viel Wert auf eine strukturierte Abwehr gelegt,Angriffe stets mit gezieltem Kurzpassspiel abgeschlossen.Nach der Halbzeit(6:2) konzentrierte sich der FBV zunächst auf die Defensivarbeit,während innerhalb weniger Minuten das Torkonto ausgebaut werden konnte. Leider sorgte die übliche Nachlässigkeit beim Spielstand von 11:5 für eine erneute Aufholjagd des SvTs,die in kurzer Zeit noch die Anschlußtreffer markierten. "Das darf uns nicht mehr passieren,da dominieren wir das Spiel 55 Minuten lang,nur um das Erreichte wieder zu verspielen.Wir benötigen mehr Konstanz!"
Morgen sollen weitere Probleme bei einer Vorstandskonferenz erläutert werden,außerdem stehen kritische Einzelgespräche mit den Spielern bevor.
Jahressitzung nächste Woche
In der kommenden Woche beraten sich Trainer,Co-Trainer,die Gründungsmitglieder sowie der Vorstand über die Zukunft des FBVs. Zurzeit ist der Spielbetrieb zwar eingestellt,doch bereits in den nächsten Wochen soll das Training zur Vorbereitung der Rückrunde starten.Neben den neuen Trainingszeiten soll auch über Vertragsverlängerungen mit den Sorgenkindern Adi&Alan nachgedacht werden.Außerdem gilt es,weitere kritische Fragen wie beispielsweise die Ansetzung von Spielen mit dem strittigen SvT zuverlässig zu planen.
2 Testspielsiege gegen Manhatten
Auf dem Weg zurück zur alten Form überzeugte die umgestellte Mannschaft des FBVs in beiden Spielen gegen die ersatzgeschwächten Mailänder. Der quantitativ herabgesetzte Kader sorgte für Ruhe und Ballsicherung,während Manhatten nur hinterherlief. Die erste Begegnung endete nach 15 Minuten mit 5:0 für die Gartenstädter,die Tore erzielten Julind(2) und Marius(3). Nach kurzer Unterbrechnung ließen die FBVer ein wenig in der Defensive nach,überzeugten dennoch in der Vorwärtsbewegung.Auch der 10:2 Sieg nach 45 Minuten in einer sehr fairen Partie war hochverdient.Torschützen: Julind(3),Leon(5),Marius und Gerrit mit jeweils einem Treffer.Als Trainer fungierte Alan in überzeugender Rolle.Jetzt gilt es ,diese Vorsätze mit in die wichtigen Ligaspiele zu nehmen ,um auch dort den gewünschten Erfolg zu festigen.
"Die Saison beginnt für uns ein zweites Mal"
Der riesige Punktevorsprung ist geschmolzen,sowohl der FBV als auch der SvT stehen mit 20 Punkten an der Spitze. Damit steht alles zurück am Anfang."Es verbleiben noch 20 Spieltage,aufgrund unserer Tordifferenz müssten 10 Siege für die Meisterschaft reichen. Es gilt volle Konzentration und Ruhe zu bewahren.Wir werden einfach durchstarten,für uns fängt die Saison jetzt erst an,von Krise spricht hier schon lange keiner mehr."
Erneut eine knappe Pleite
Wieder heißt der glückliche Sieger nach 90 Minuten auf dem Bolzplatz SvT. Mit 24:22 machten sich die FBVer das Leben selbst schwer,indem kein etatmäßiger Torhüter im Tor stand.Folglich hatten die Türken leichtes Spiel,gingen schnell mit 7:1 in Führung." Das war spielentscheidend,wir hätten von Anfang durchstarten müssen."Auch wenn die Gartenstädter den Anschluss zum Beginn der zweiten Halbzeit fanden(9:10) war ein Siegeswille erst in den letzten 20 dramatischen Minuten zu erkennen.Der Trainer fügte hinzu" Jede Woche dasselbe,wir spielen ordentlich,haben viel mehr Torchancen und müsse diese nur nutzen.Immer heißt es,dass wir guten Fußball spielen oder dass das Pech bei uns an den Schlappen hängt,aber was zählt sind Siege.Viele der Spieler scheinen nicht mit dem nötigen Ernst in die Spiele zu gehen,auch wenn die Niederlagen knapp sind.Dann müssen eben 3 oder 4 Tore mehr erzielen,mit dieser Leistung haben wir im Meisterschaftskampf nichts zu suche." Mit der Niederlage hat der FBV nur 1 Punkt aus den letzten 6 Spielen geholt.
Ausgleich in letzter Sekunde
Beim Spielstand von 23:22 kamen die Türken noch ein letztes Mal vor das Tor des FBVs und erzielten in der dritten Minute der zweiminütigen Nachspielzeit den Ausgleich. Dabei waren die Gartenstädter wieder in ihrer Rolle als Heimmacht aufgeblüht.Bei Sturm und Regen ging es auf unbespielbarem Untergrund mit unzähligen Pfützen hin und her. Es war ein Kampf um jeden Quadratzentimeter des Bolzplatzes mit klarer Überlegenheit der FBVer. Dennoch reichten die 83 Minuten nicht um den ersehnten Heimsieg nach 4 Niederlagen in Folge zu erzwingen. Asem,von den Amateuren ausgeliehen,weil Stammspieler wie Marius,Adi,Mitchel,Veton,Jeton sowie Leon und Julind(nur eine Halbzeit) fehlten,erzielte gleich 3 Tore.